RAUM FÜR KUNST | #artinthecity Frankenthal | #artinthecity Ludwigshafen | 02.11.2020 - 30.04.2021 (verlängert)
#artinthecity #raumfürkunstgesucht #raumfürkunstgefunden #stillstand2020 #ohnekunstfehltwas #artcityfrankenthal #weitermachen #mitmachen #weitermachen #einfachmachen #mitmachenerlaubt #eigeninitiative #steffanartkonzepte
@Standorte & Stimmen @Raum für Kunst @Kunst & Künstler @One Artist Show @Unterstützer & Kooperationen @Fotostrecke von Dirk Thiesen @Presse
01. Art-Galerie "Raum für Kunst", Speyerer Straße 14, Frankenthal (ehemals Juwelier Geiger, direkt neben Optik Geiger)
02. Kaufhaus Birkenmeier, Speyerer Straße 2
03. Blickfang, Bahnhofstraße 4a
04. Blumen Oase, Speyerer Str. 29
05. Haarstudio 88, Speyerer Str. 56
06. Foto Filling, Mühlstraße 7-9
07. Juwelier Scholz, Speyerer Str. 9
08. LadyStyle, Bahnhofstraße 19
09. Leder Stricker, Speyerer Straße 8
10. Optik Geiger, Speyerer Straße 14
Nach 02.11.2020:
11. Parfümerie Douglas, Speyerer Strasse 28
12. angela mode, Bahnhofstraße 17
13. Zinhober & Jankowski Goldschmiedewerkstatt, Wormser Straße 3
14. eVita, Speyerer Straße 56
15. Modehaus Schlüter, Speyerer Strasse 26
16. Bäckerei Walz, Speyerer Strasse 27
17. Musicant Musikhaus, Kanalstr. 8
18. Weinlaube Wein-Spirituosen-Feinkost, Schmiedgasse 28
19. City-Apotheke, Speyerer Str. 11
20. Autohaus Bürkle, Schraderstraße 30 a
21. Optik DELKER, Speyerer Str./Ecke Karolinenstr. 1
22. Bäckerei Walz, Karolinenstraße 32
23. Kunst-Schau-Kasten, Speyerer Straße 14 (direkt vor Optik Geiger)
24. Hotel Central, Karolinenstraße 6
25. Kunstfenster (ehemals Modehaus Herb) Bahnhofstraße, 17-19
26. Kleine Galerie, Bahnhofstrasse 5 (als temporäre Zwischennutzug)
27. ... folgt
01. Schuh-Keller, Wredestr. 10
02. NUKLEUS, Bismarkstraße 75
@Stimmen aus Frankenthal und Umgebung:
2021
Dagmar Herb
Inhaberin (ehemals) Modehaus Herb, Bahnhofstraße 17-19, 67227 Frankenthal
05.02.2021
„Ich unterstütze die Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal mit einer Selbstverständlichkeit und stelle in dem ehemaligen Modehaus Herb-Haus (Bahnhofstraße, 17-19) gerne etwas Raum zur Verfügung.
Hochachtung vor Nicoleta Steffan, wie Sie sich in diesen trostlosen Zeiten während der Corona-Pandemie für unsere Frankenthaler-Innenstadt einsetzt und eine bunte Vielfalt an Gegenwartskunst zu präsentiert.
So wünsche ich Ihr, dass nicht nur die Frankenthaler Bürger, sondern auch Besucher aus dem Umland, die vielen dekorierten Kunstwerke an 26 Standorte würdevoll beachten.
Weiter wünsche ich allen Beteiligten viel Energie und Durchhaltevermögen für die dreimonatige Verlängerung der Aktion. Die Kunstlandschaft ist sehenswert – die Initiative lobenswert!“
Günter Hornung
art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim, & Regio-Art Gerolsheim
www.art2-go.de
29.01.2021
"Die Künstlerin Nicoleta Steffan hat mit der Aktion Raum für Kunst #artinthecity in Frankenthal eine Initiative gestartet, die bisher in der Region ihresgleichen sucht. Ehrenamtlich und uneigennützig ist sie als Kuratorin seit Monaten aktiv und belebt in den schweren Zeiten einer Corona-Pandemie die Frankenthaler City.
Unterstützt vom Einzelhandel und den Gewerbetreibenden in der Stadt managt Nicoleta Steffan eine Ausstellungslandschaft, die auch einer Metropole gerecht würde.
Zu sehen in den Schaufenstern der teilnehmenden Gastgeber sind hochwertige Kunstwerke von etablierten Künstlern, regional wie auch überregional, die sonst selten so an einem Ort versammelt sind. Für Frau Steffan steht hier offensichtlich nicht das Kommerzielle der Kunst im Vordergrund, sondern Sie zeigt auch Werke, die als aktuelle künstlerische Position sehenswert und einen Bummel durch Frankenthal wert sind.
Als Initiatorin dieser altruistischen Performance hat sie großen Respekt und Dank aller Beteiligten verdient und die Stadt Frankenthal kann sich glücklich schätzen, eine so engagierte Bürgerin mit Ideen und Phantasie in der Stadt zu haben.
Vielleicht findet ja man demnächst auf der Website der Stadt Frankenthal einen Stadtplan mit allen Ausstellungsorten? Wünschenswert wäre das allemal."
2020
Thomas Börstler
FDP Fraktionsvorsitzender Stadtrat Frankenthal
17.12.2020
„Kultur ist eine Tochter der Freiheit! In meiner Haushaltsrede im Stadtrat habe ich dies so benannt. Freiheit - gerade in der jetzigen Zeit, sollten wir uns nicht über die vermeintliche Einschränkung von Freiheit beschweren, sondern sehen und genießen, was gerade durch gelebte Freiheit entstehen kann!
Das, was Nicoleta Steffan hier auf die Beine gestellt hat, ist eine wahre Bereicherung für unsere Stadt; ein Hingucker im wahrsten Sinne des Wortes! Mit dieser Aktion zeigt sie wie man Leerstände aktiv nutzen und gestalten kann.
Ich wünsche mir mehr Aktionen dieser Art, tragen Sie doch dazu bei aus unserer Stadt ein Wohlfühlraum zu schaffen, den wir, auch vor dem Hintergrund weiterer Ladenschließungen, so dringend benötigen.
Auch von meiner Seite weiterhin viel Erfolg, und ich bin mir sicher es war nicht die letzte Aktion dieser Art in Frankenthal!“
Uwe Bürkle
Geschäftsführer Autohaus Bürkle GmbH, Schraderstraße 30a, Frankenthal
17.12.2020
„Auch wir von Autohaus Bürkle unterstützen von Herzen die Aktion „Raum für Kunst“ in unsere Stadt Frankenthal von Nicoleta Steffan und stehen als Standort Nr. 20 hinter ihrem unermüdlichen Tun.
Es ist gerade jetzt, nicht nur wichtig Raum für Kunst zu schaffen, sondern gute Ideen langfristig zu unterstützen.
Ich wüsste nicht, welche andere Stadt, in diesen schwierigen Zeit, mehr #artinthecity zu bieten hat!
Danke an Nicoleta Steffan für Ihren Einsatz, Frankenthal mit Ihrer Aktion nicht nur zu bereichern, sondern dass Sie damit auch ein Zeichen setzt, wie wir alle weitermachen können, statt still zu stehen.
Bewundernswert, was eine so kleine Person aus Überzeugung und viel Leidenschaft für Kunst für eine breite Gemeinschaft bewegen kann!
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und weiterhin Durchhaltevermögen.“
Daniel Strotmann
Dipl.-Geogr.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Frankenthal (Pfalz) mbH
Geschäftsführung / Citymanagement
14.11.2020
"Nicht nur das mediale Echo seit dem Beginn der Aktion "Raum für Kunst" zeigt, wie wichtig dieses Projekt für die Stadt ist. Auch die Resonanz auf das kleine Atelier von Frau Steffan in der Speyerer Straße sowie die 19 Stationen in den Geschäften ist toll und zieht viele neugierige Blicke auf sich.
Ich würde mich freuen, wenn sich so etwas dauerhaft etablieren könnte. Belebung von Stadt und Raum ist so wichtig und dieses Element ist so wertvoll!"
11/2020
Karl-Friedrich Möhrle
Worms
21.11.2020
„Was für eine super Idee!!!
Frau Nicoleta Steffan, ich ziehe meinen Hut vor Ihrer Kreativität und auch vor Ihrer "nicht Eigennützigkeit" !
Ein solches Forum nicht nur für sich, sondern auch für andere Künstler zu schaffen, zeugt von sehr viel Charakter und einer tollen Kollegialität!
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und hoffe für Sie und Ihre Künstlerkollegen, dass das Ganze nicht begrenzt bleibt bis zum 31.01.2021.
Sie bringen auf ihre Art die örtliche Kunst jedem näher - und Kunst muss leben!
Meine Hochachtung !!!"
Dimitri Vojnov
Kelkheim, Künstler
Teilnehmer der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
23.11.2020
„Nicoleta Steffan ist eine besondere, vielseitige und tiefsinnige Erscheinung, mit Drang, normale Dinge mit Ästhetik zu umhüllen. Ständig auf der Suche nach Kunst mit weltlicher Ausstrahlung, gepaart mit Aura und künstlerischem Gewicht. Nicoleta sucht nicht nur – sie findet auch. Nur diese Leute wie Nicoleta haben Kontakt mit meinem Kunstuniversum, deshalb arbeite ich gerne mit Nicoleta zusammen.
Ein Appell an alle Künstler: Geben Sie in Nicoletas Händen nur Meisterstücke. Wenn sie keine haben – warten Sie!!
An Nicoletas Geburtstag werde ich eine Postkarte verschicken und schreiben: Liebe Nicoleta, bleib gesund, unabhängig, unbeschreiblich, unbeugsam, wunderbar und schön.“
Luana Kroner-Stasek
Mannheim, Sculptor bei LKS Sculptures by Luana
Teilnehmerin der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
23.11.2020
"Den durch eine Pandemie mitverursachten Leerstand zu füllen, bezieht sich nicht nur auf die leer stehenden Räumlichkeiten sondern auch auf den Leerstand in jedem Mensch verursacht durch die Begrenzung der sozialen Kontakte.
Auf diese Art wird jedem die Möglichkeit gegeben diese Zeit für eine Auseinandersetzung mit der eigenen Person und deren Beeinflussung durch Eindrücke zu nutzen, welche nicht unbedingt durch die Kommunikation mit anderen Personen generiert werden.
Diese neue Chance das eigene Empfinden unabhängig zu positionieren und zu kräftigen ist eine einmalige Situation, welche unbedingt von jedem genutzt werden sollte. Es ist eine Zeit wo das Individuum über eine nicht mehr vorhandene Masse figurieren kann; für das Entfliehen des Mainstreams sind die Tore geöffnet.
Das Fällen von Vorurteilen wird nicht mehr so sehr durch das Einreden der umgebenden Menschen beeinflusst werden können. Es ist die Zeit wo die eigene Urteilskraft ohne Verzerrung eingesetzt werden kann und damit auch der eigene Leerstand neu bestückt werden kann.
Die Ausstellung meiner Skulpturen kann vielleicht die Inspiration für eine neue Erfassung der Realität bringen, welche auch die notwendige Zeit hat sich in jedem nieder zu setzen bevor sie durch die Wiederrede von anderen zu Nichte gemacht wird."
Gaby Sann
Frankenthal
Teilnehmenrin der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
23.11.2020
"Ich kenne Nicoleta nun schon einige Jahre als eine sehr engagierte Künstlerin, die sich für Kunst und andere Künstler...´und leerstehende Geschäfte einsetzt.
Deshalb unterstütze ich dieses Projekt sehr gerne!
Es bietet für alle Beteiligten eine Möglichkeit, Engagement für die Kunst zu zeigen. Man sieht, dass es doch einige Unterstützer in Frankenthal gibt... Aber ohne die Initiative von Nicoleta wäre es nicht zustande gekommen. Dafür vielen Dank!!"
Ingrid Hess
Künstlerin
Ludwigshafen
Teilnehmerin der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
23.11.2020
„Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal, von der immer aktiven Künstlerin, Nicoleta Steffan, ins Leben gerufen, ist eine sehr ansprechende Aktion. Ich freue mich sehr, auch mitmachen zu können. Auf diese Weise können Kunstwerke, die momentan produziert werden, auch gezeigt werden
Den Geschäftsinhabern, die sich hier beteiligen, danke ich ebenfalls auf diesem Weg.
Nicoleta Steffan ist ständig auf der Suche und auch fündig, nach Ausstellungsmöglichen nicht nur für sich selbst, sondern für alle Künstler der Region.
Ich persönlich vertraue stets gerne auf Nicoleta Steffan Geschick, Kunst im Blickpunkt zu rücken. So auch meine Werke bei Bäckerei Walz und im „ARTElier & Showroom – Nicoleta Steffan in Frankenthal.“
Gerd Reutter, Mannheim
Bildhauer
Teilnehmer der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
23.11.2020
„Liebe Nicoleta, so ist es auch mit der Kunst…
Das Fundament ist solide, aber wo bleibt die UNTERSTÜTZUNG für die Kunstschaffenden?
Hier in Frankental gibt es "RAUM FÜR KUNST„ - diese Idee und die Ausführung ist Dir zu danken!“
Dirk Thiesen
Frankenthal
Berufsfotograf
Unterstützer der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
„Kunst bereichert und verbindet - mit meinen Fotografien möchte ich Künstler aus meinem Heimatort und Umgebung unterstützen und dazu beitragen, dass die Kunst auch die erreicht, die diese vielleicht nicht vor Ort sehen können.
Meine Unterstützung gilt dabei vordergründig Frau Nicoleta Steffan, die das Projekt Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal mit viel Enthusiasmus federführend initiiert hat.
Außerdem ist eine gegenseitige Unterstützung unter „Frankenthaler“ selbstverständlich.“
Michael Lerche
Heidelberg
Teilnehmer der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
21.11.2020
„Ich kann es nur ausdrücklich unterstützen, was Nicoleta Steffan mit der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal hier für die Künstler und auch den teilnehmenden Geschäften leistet.
Beide können voneinander profitieren und vielleicht neue Kunden generieren. Kunst kommt bei diesem Konzept mit Menschen in Berührung, die normalerweise keine Galerie oder Kunstausstellung besuchen.
Im Gegensatz zum sehr aufgeräumten Galerieumfeld wird gezeigt, wie Kunst auch bei ihnen Zuhause wirken kann.
Als teilnehmender Künstler fühle ich mich sehr gut aufgehoben bei dieser Aktion, da Nicoleta ein feines Gespür dafür hat, welche Werke wie und wo präsentiert werden können.“
Ich wünsche allen Teilnehmer viel Erfolg bei #artinthecity."
Anton Geiger, Mario Geldon, Birgitta Kisling, Bernd Wilding, Christa Schillinger, Alberto Pinna
20.11.2020
„Die Leerstände von Frankenthaler Geschäftsräumen, die leider immer mehr zunehmen, natürlich auch bedingt durch die Corona Krise und den stärker werdenden Internethandel, ergeben schon seit längerem ein trauriges Bild unserer Innenstadt.
Die von Nicoleta Steffan initiierte Kunstaktion „RAUM FÜR KUNST“#artinthecity, nimmt Geschäftsleerstände sowie Frankenthaler Einzelhändler, gleichermaßen mit ins Boot. Heutiger Stand 16 Einzelhändler, die 13 Künstler präsentieren.
Wir, Anton Geiger, das Team von Optik Geiger, Firma Kisling, Firma Blickfang und das Eiscafé Cefalu unterstützen diese Aktion von ganzem Herzen!
Frau Steffan hat mit Ihrer vielschichtig zusammen gestellten Kunstaktion wieder neues Leben in die Geschäftsräume, zu den Einzelhändlern wie auch in die Frankenthaler Innenstadt gebracht.
Die variantenreiche Auswahl der gezeigten Werke bietet etwas für jeden Geschmack.“
Anette Krahnke-Höner
Frankenthal
Teilnehmenrin der Aktion Raum für Kunst #artinthecity Frankenthal
20.11.2020
"Ein großes Lob an Nicoleta Steffan für ihren Einsatz zum Wohl der Kunst und vieler Künstler, sowie zum beängstigenden Leerstand von Geschäften in unserer Fußgängerzone und Stadt Frankenthal.
Mit viel Engagement und Zeitaufwand, abgesehen von Kosten und Vorlagen für Vorgaben, bedingt durch die Corona Krise, ist dieses Projekt eine Herzensangelegenheit, die Nicoleta mit viel Liebe und persönlichem Einsatz verfolgt.
Im Namen sicher aller Künstler ein DANKESCHÖN an dieser Stelle, mit dem Wunsch, dass dieses Projekt ein voller Erfolg wird.
Danke auch für die Motivation, bei diesem Event ein Teil davon zu sein."
Michael Cordier
Ludwigshafen
13.11.2020
"Künstlern eine Plattform zu bieten, Ihrer Leidenschaft und Ihrem Können einen Platz zu geben. Das kann Nicoleta Steffan ganz besonders gut. Nun auch in Ihrer Heimatstadt Frankenthal. Was mich persönlich natürlich sehr freut. Ludwigshafen, meine Heimatstadt, hat Ihrem seit fast 10 Jahren währenden Engagement für die Kunst und Kultur viele hervorragende Events zu verdanken. Diese Aktivitäten waren immer gut für die Stadt, für Künstler, für die Gesellschaft…
Durch engagierte Künstlerfreunde hat Nicoleta in der Vergangenheit tolle Aktionen durchgeführt und Leerstände und Geschäfte für Ihre Aktivitäten genutzt. Dadurch sind auch die LUcations, besondere Orte für Kunst in Ludwigshafen in den Blickpunkt gerückt.
Mit ihrer Aktion "RAUM FÜR KUNST" #artinthecity Frankenthal setzt Nicoleta ein weiteres Mal, während der Corona-Zeiten, ein Zeichen für die Kunst und Kultur-Szene. Es braucht gerade jetzt Menschen wie Nicoleta Steffan die „einfach machen.“ Besonders nicht nur für sich selbst, sondern für eine Gemeinschaft von Künstlern und Aktiven aus der Frankenthaler Gesellschaft. Mit Ihren Projekten schafft Nicoleta Steffan auch Verbindungen – Kunst verbindet, zwischen Raum und Zeit aber auch zwischen Städten und Stadtgesellschaften. So verbindet ihr Engagement auch Frankenthal und Ludwigshafen auf eine ganz andere Art.
Kreative Lösungen, wie just in Frankenthal die Umfunktionierung von Kleiderständer zum Bildträger, ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Projekte.
Wir konnten in Ludwigshafen immer auf Ihre Unterstützung bauen. Wir wünschen (und sind sicher) dass Frankenthal die jetzige Aktion ebenso unterstützt, wie Ludwigshafen das immer getan hat.
Meine Freunde, Familie Burkhart von Birkenmeier, haben wie viele andere sofort erkannt, dass man hier eine tolle Aktivität hat und sind auf die Ideen von Frau Steffan sofort mit dem Standort Nr. 2 der Aktion eingegangen.
Bewegen, wo andere Scheitern. Mit Taten, statt mit Worten überzeugen. Das ist für mich Nicoleta Steffan mit Ihrer Aktion: "RAUM FÜR KUNST"#artinthecity.
Ich bin sicher die Frankenthaler und die ausstellenden Künstler freuen sich genauso wie die Ludwigshafener über dieses großartige Engagement.
Weiter hoffen wir, dass sie bald wieder eine Idee für unsre Stadt am Start hat und heißen Sie willkommen, wieder in LU Ihr künstlerisches Talent einzubringen.
Viel Erfolg !
Herzliche Grüße aus Ludwigshafen am Rhein."
Evelyn Gedigk
Inhaberin eVita
Speyerer Straße56
67227 Frankenthal
14.11.2020
„Sehr gerne beteilige ich mich an der Aktion "Raum für Kunst" von Nicoleta Steffan, da wir in dieser schwierigen Lage alle zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen sollten. Außerdem sind diese wunderschönen Bilder eine Bereicherung für jedes Geschäft.
Ich drücke die Daumen, dass diese Aktion für alle Künstler ein voller Erfolg wird - für unsere Stadt ist sie es schon.“
CPS Grafik Design Druck
Udo und Monika Weber
Sterngasse 12-14
67227 Frankenthal
13.11.2020
„Nicoleta Steffan hat eine tolle Idee für Frankenthal umgesetzt. Die Aktion „Raum für Kunst“ können wir zwar nicht mit Räumlichkeiten unterstützen, da uns hierzu einfach der Platz fehlt.
Aber gerne sind wir behilflich und unterstützen Frau Steffan bei der Umsetzung mit einem Kontingent an Farbdrucken zu dieser Aktion.“
Barbara Bertleff
Filialleiterin Douglas
Speyerer Straße 28
67227 Frankenthal
13.11.2020
„Sehr gerne stellen wir Kunst bei Parfümerie Douglas aus und schließen uns der Aktion von Nicoleta Steffan „Raum für Kunst“ #artinthecity an.
Kunst und Parfum ist eine Bereicherung in unserem Leben.“
Petra Scheuermann
Autorin, Mannheim
10.11.2020
"Dieser 2. Lockdown ist für uns Künstlerinnen und Künstler kein Lockdown-light, denn er trifft uns ebenso hart, wie der 1. Lockdown. Kunst und Kultur stehen erneut still.
Für mich als Autorin bedeutet das konkret, dass ich drei ausverkaufte Lesungen im November 2020 absagen musste. Die ersten Lesungen, die nach vielen Monaten wieder mit Publikum stattfinden sollten.
Umso wichtiger sind Aktionen wie „RAUM FÜR KUNST“ von Nicoleta Steffan, mit der Kunst und Kultur in der Innenstadt von Frankenthal nicht nur sichtbar, sondern unübersehbar wird.
Ich danke Nicoleta Steffan dafür, dass ich mit meinen vier Schoko-Krimis „Schoko-Leiche“, „Schoko-Pillen“, „Schoko-Engel“ und „Schoko-Killer“ Teil dieser Aktion sein darf. Ein ganz herzliches Dankeschön geht auch an Monika und Mike Burghardt, Inhaber des Frankenthaler Kaufhauses Birkenmeier, die meine Krimis dort ausstellen."
Angela Hoffmann
Inhaberin angela mode
Bahnhofstraße 17
67227 Frankenthal
08.11.2020
„Ich freue mich sehr bei der Aktion „Raum für Kunst“ von Frau Steffan mitmachen zu dürfen.
Gerne stellen wir KUNST bei „angela mode“ aus. MODE und KUNST ist schließlich beides BALSAM für die SEELE. Außerdem ist es schön, dass Leerstände sinnvoll genutzt werden und Menschen wieder etwas SCHÖNES zum Anschauen finden. Für uns ist es ganz selbstverständlich, in dieser momentanen Situation, dass man miteinander in dieselbe Richtung blickt und sich gegenseitig unterstützt...“
Sylvia Hobe
Inhaberin LadyStyle
Bahnhofstraße 19
67227 Frankenthal
03.11.2020
"Ich teile mit Frau Steffan, die Leidenschaft für Kunst und das Schöne.
Wir machen Raum für Kunst, um Beides aufrecht zu erhalten."
Corinna Bengel
Inhaberin Haarstudio `88
Speyerer Str. 56
67227 Frankenthal
01.11.2020
"Der Grund, warum ich mich beim Steffan Art Konzept | Raum für Kunst und Kommunikation gerne beteilige, ist, weil ich Künstlern angesichts der aktuellen Lage eine Chance geben möchte, ihre Kunstwerke präsentieren zu können. Dafür stelle ich gerne meinen Salon als Schauplatz zur Verfügung.
Mir ist der Zusammenhalt in dieser schwierigen Situation von großer Bedeutung und möchte auch Nicoleta unterstützen, da ich ihren Idealismus ihrer Arbeit gegenüber sehr
schätze."
Michael Karl
Inhaber MK Teppichreinigungsagentur
Ludwigshafen
01.11.2020
"Was mich immer an einem Menschen beeindruckt, ist wenn er eine Sache kreativ, mit Engagement und noch viel mehr Leidenschaft betreibt und sich auch durch Rückschläge nicht entmutigen lässt. Sei es im Arbeitsleben, beim Sport oder in der Kunst. Diese Kreativität, das Engagement und die Leidenschaft hat Nicoleta Steffan definitiv, wie ihre verschiedenen Projekte und Events der letzten Jahre zeigen. Es geht ihr dabei nicht nur vordergründig um IHRE Kunst, sondern um Kunst und Kultur im Allgemeinen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, diese immer wieder zu präsentieren - also einen RAUM FÜR KUNST zu schaffen. Deshalb ist diese Aktion eine tolle Sache!“
Jens Scholz
Inhaber Juwelier Scholz
Speyerer Str. 9
67227 Frankenthal
31.10.2020
"Wir freuen uns über Initiativen wie z.B. die von Frau Nicoleta Steffan. Kunst gekonnt in Szene setzen - und gleichzeitig darauf hinzuweisen wie unverzichtbar gute Eindrücke in unser inneres Wesen sind, bzw. sein können. Wir sind dankbar dabei ein kleines Stück involviert zu sein. Kunst kommt von Können!"
Ralf Stricker
Inhaber Leder Stricker
Speyerer Straße 8
67227 Frankenthal
29.10.2020
„Wir von Leder Stricker, machen gerne „Raum für Kunst“ und unterstützen damit Nicoleta Steffans Aktion, die Kunst längerfristig sichtbar und erlebbar zu machen. Letztendlich sitzen wir alle in einem Boot und müssen zusammenhalten.
Leerstände zur Zwischennutzung umzuwandeln ist eine gelungene „Art“ unsere Innenstadt zu beleben. Eine kreative Lösung, dem gerne weitere Beispiele folgen können - Räume mit Leben zu füllen.“
Monika und Mike Burkhardt
Inhaber Kaufhaus Birkenmeier
Speyerer Straße 21-25
67227 Frankenthal
26.10.2020
"Die Aktion von Nicoleta Steffan ist eine gelungene Form der Zusammenarbeit: Kunst sucht öffentlichen Raum - wir Einzelhändler stellen diesen gerne zur Verfügung.
Wir sind mit "Herz" dabei!"
Christa Schillinger
"Ich bin dabei, weil Kunst unser Leben und das Umfeld verschönert.
Daniel Strotmann
Dipl.-Geogr.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Frankenthal (Pfalz) mbH
Geschäftsführung / Citymanagement
12.10.2020
„Kunst will präsentiert und Leerstand muss präsentiert werden – somit ergibt sich für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Es ist daher begrüßenswert, dass es solche engagierten Künstler gibt und sich auch die Eigentümer und weitere Interessierte diesem Projekt nicht verschließen.“
Thomas Börstler
FDP Fraktionsvorsitzender Stadtrat Frankenthal
15.10.2020
„Endlich geht auch Frankenthal mal einen neuen Weg und bringt Kultur für jeden sichtbar in unsere Stadt! Greifbar nahe und als einen wichtigen und schönen Beitrag, der zeigt, was man aus einem Leerstand alles machen kann. Ich hoffe das war echt der Anfang und freue mich auf weitere Events dieser ART.
Einfach LEBENDIG… so wie unsere Stadt sein sollte!"
Anton Geiger, Optik Geiger und Eigentümer des ehemals Juwelier Geiger
Speyerer Straße 14, 67227 Frankenthal
„Leerstände wirken sich negativ auf das Bild von Frankenthal aus.
Die zur Verfügungsstellung an Künstler, zur kostenfreien Zwischennutzung hilft allen dabei.
Den Künstlerin in der jetzigen Zeit und es belebt die Stadt.
Das Konzept: Mehrere Künstler in verschiedenen Lokalitäten als gemeinsames Projekt finde ich gut! Es freut mich, dass es so großen Anklang findet!
Eine weitere erfolgreiche Entwicklung wünsche ich allen Beteiligten."